Durch meine Ausbildung zur pädagogisch qualifizierten pferdegestützten Kinderbetreuerin (im Sinne des §34 Abs. 9 EstG 1988) sind die Kurse steuerlich absetzbar.
Die Bezahlung erfolgt vorab per Überweisung und nur bei kurzfristigen Terminen oder bei einzelnen Einheiten in bar vor Ort. Wenn möglich, bitte den genauen Betrag mitnehmen. Herzlichen Dank!
Bitte bringen Sie Ihr Kind 10 min vor dem Beginn der Einheit zum Hof. Diese 10 min Vorbereitungszeit sind einkalkuliert, um den passenden Helm auszusuchen, den Schreibkram zu erledigen und vielleicht noch etwas zu trinken.
Eltern sind herzlich eingeladen, während der Einheit am Hof zu bleiben und den wunderschönen Ausblick zu genießen, oder in der Zwischenzeit die kulinarische Welt des Reinischkogels zu erkunden.
Wir lieben unsere Pferde und Ponys und schauen sehr gut auf sie, damit wir noch viel Zeit mit ihnen verbringen können. Aus mehreren Gründen ist es verboten, sie zu füttern (Krankheiten wie Kolik und Rehe, aber auch Futterneid und dadurch bedingte Verletzungsgefahr). Sie bekommen von uns nach den Stunden Belohnungen, die die Kinder ihnen geben dürfen, aber nicht aus der Hand, sondern in ihrer Futterschale.
Wasser und Säfte stehen vor Ort für alle Ponyseidank-Teilnehmer zur freien Verfügung.
Bei uns gilt Helmpflicht – sollten sie keinen passenden Reithelm haben, geben wir Ihrem Kind gerne einen von uns.
Bei uns gilt während des Unterrichts Handyverbot.
Die Mitnahme von Hunden aus sicherheitstechnischen und hygienischen Gründen verboten. Wir danken für Ihr Verständnis!
Sie haben Ideen für einen besonderen Stundenaufbau oder für eine Geburtstagsparty? Sprechen Sie uns einfach darauf an. Wir sind immer bemüht, ihren Wünschen und Anregungen entgegenzukommen.
Jause ist bei Mottonachmittagen, Ponytagen und Camps natürlich inbegriffen.
Bringen Sie Ihr Kind in einem bequemen Gewand zu uns, das auch schmutzig werden darf. Denken Sie an feste Schuhe. „Gatschhosen“, Skihosen und ähnliches sind am Pferd rutschig und daher nicht geeignet. Im Winter bitte unbedingt an Haube und Handschuhe denken. Bitte denken Sie daran, ihr Kind im Sommer vorher mit Sonnencreme einzuschmieren.
Like us on facebook: ponyseidank
Viele Einheiten sind im preiswerteren 4er Abo erhältlich.
Neuigkeiten findet Ihr auf unserer Startseite oder auf facebook.
Bitte denken Sie daran, Ihr Kind zum vereinbarten Termin pünktlich abzuholen, da oft Stunden anschließen und wir dann nicht mehr die Aufsichtspflicht übernehmen können.
Die Preise sind bei den jeweiligen Kursen oder Stunden angegeben. Wir bitten darum, Kursbeträge oder Abos vorab aufs Konto zu überweisen. Einzelstunden können sie gerne auch in bar vor Ort zahlen.
Bei Wünschen, Anregungen und Beschwerden wenden Sie Sich bitte an uns. Wir freuen uns über Ihr Feedback.
Die Ponys und wir sind im Großen und Ganzen wetterfest. Sollte es einmal gar nicht möglich sein, draußen was zu unternehmen, haben wir genug Ideen und Spiele für die “Reithalle”. Auch an Bastelmaterial und Ideen mangelt es uns nicht.
Wir tun alles, um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten. Bedenken Sie bitte, dass auch das bravste Pony und Pferd ein Fluchttier ist und bleibt. Aus diesem Grund werden die Kinder besonders gesichert und die Gruppenzahlen klein gehalten. Wir sind natürlich auch in Erster Hilfe ausgebildet.
Am Hof gilt die STVO.
Die Teilnahme an den jeweiligen Kursen ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Der Unterricht findet im Freien auf dem Reitplatz, in der “Reithalle” oder innerhalb des hofeigenen Grundes im Wald oder auf der Wiese statt.
Wir legen großen Wert auf gesunde und regionale Ernährung.
Für mitgebrachte Wertgegenstände übernehmen wir keine Haftung.
Bei uns gibt es 10% Rabatt für Geschwisterkinder und beste Freunde (BFFs).
Es kann losgehen! ?
Auch das gibt es bei uns, z.B beim Ponyseidank – Club. Lasst Euch überraschen!